Initiativempfehlungen: Mehr gute Referrals, unabhängig von Vakanzen
Mitarbeiter haben einen guten Riecher für passende Kandidaten. Bisher haben Sie diesen "Filter" nur für Empfehlungen, die einer konkreten Stellenausschreibung zugeordnet sind genutzt. Wir haben uns gefragt, wie man aus diesem gerade für den so genannten Cultural Fit im Unternehmen so wertvollen "Mitarbeiter-Filter" auch für das proaktive Recruiting mehr machen kann. So entstand die Idee, Mitarbeiterempfehlungen auch ohne Vakanz zu ermöglichen - und das ganz einfach über den Smart Referral Assistant. Sie möchten sehen, wie das funktioniert? Wir haben für Sie ein kurzes Video-Tutorial erstellt:
Warum Initiativempfehlungen ermöglichen?
Erste Unternehmen generieren bereits erfolgreich Talent Pools mit „Second-Best“-Kandidaten aus Interviews, vielversprechenden Kontakten diverser Recruiting-Events und dem einen oder anderen Initiativ-Bewerber. Mit den Empfehlungen der eigenen Mitarbeiter sind Unternehmen in der Lage, ihre Talent Pools deutlich zügiger auszubauen und im Bedarfsfall auf eine breite Basis bereits durch den „Mitarbeiter-Filter“ vorselektierter Kandidaten zurückzugreifen. Darüber hinaus können Sie so auch in Zeiten mit weniger Stellenausschreibungen Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm erfolgreich weiterlaufen lassen.
Was passiert mit Initiativempfehlungen?
Initiativempfehlungen fließen direkt in einen separaten Talent Pool. Die empfohlenen Kandidaten durchlaufen exakt den Prozess, den Sie auch von der "klassischen" Empfehlung mit Stelle kennen und erhalten eine E-Mail mit der Bitte, die nach DSGVO erforderliche Einwilligung zur Datenspeicherung und -verarbeitung zu erteilen. Für Sie bedeutet das: Sie bauen sich sukzessive einen Pool an vorselektierten und interessierten Kandidaten auf, die Sie aktiv kontaktieren können, wenn eine passende Stelle frei wird. So verkürzen Sie Ihre Time to Hire - und senken Ihre Recruiting-Kosten.
Sie haben eine passende Vakanz?
Eine neue Vakanz wird angefordert. Sie können noch bevor Sie die Stelle ausschreiben Ihre Talent Pools - auch den Pool für Initiativempfehlungen nach passenden Talenten durchsuchen. Sind Sie fündig geworden, so können Sie diesem Talent eine Stelle zuweisen, die Bewerbung an Ihr Bewerbermanagementsystem übergeben und dort wie gewohnt weiterverarbeiten.
Was müssen meine Mitarbeiter tun?
Ihre Mitarbeiter können auf der Starseite des Referral-Portals über "Jemanden empfehlen" direkt den Smart Referral Assistant anwählen. Dieser führt durch den gesamten Empfehlungsprozess und fragt gleich zu Beginn, ob die Empfehlung einer bestimmten Stelle zugeordnet werden soll oder nicht.
Sie haben weitere Fragen zu den Initiativempfehlungen oder interessieren sich allgemein für proaktives Recruiting mit Kandidaten-Pools? Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!