Individuelle Registrierungsformulare
Wie erstelle ich ein Talent Formular❓
Was passiert mit den Talenten❓
Wie klone ich ein Talentformular❓
Talent-Formulare unterstützen dabei, Kontaktdaten und andere relevante Informationen in strukturierter Form zu sammeln: auf Live-Events, als Registrierung für Webinare, für den Talentpool auf der Karriereseite, Eure Community... den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben hier ein paar mögliche Szenarien aufgelistet:
- interessante Talent-Profile während eines Events einsammeln (Karrieremesse, Hackathon, Konferenz, etc.)
- neue Talentpools erstellen, die sich aus einer bestimmten Quelle speisen, z.B. aus der Karriereseite
- Daten von bereits bestehenden Kontakten mit zusätzlichen Informationen anreichern
- abgelehnte, aber qualifizierte Bewerber (z.B. die klassischen "Silbermedaillisten") mit einem Link zur Registrierung für Ihren Talentpool einladen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, denn Ihre Talent-Formulare sind flexibel und können ganz auf den jeweiligen Use Case angepasst werden.
Ab sofort können ("Follow-Up") Formulare verwendet werden, um die Datenschutz Zustimmung der Talente erneut einzuholen und zu erneuern. Hier ist ein Artikel zu den es funktioniert.
Wie erstellt man ein Talent Formular❓
Um ein individuelles Formular zu erstellen, muss man Sich zunächst in der Recruiter App einloggen und folgende Route gehen: Einstellungen > CRM > Talent-Formulare Nur Admins und Super Recruiter können neue Talentformulare erstellen. Jedoch können Recruiter Zugriff mit eingeschränkten Rechten auf die Formularseite bekommen und somit den Link für die Formulare kopieren. |
|
Nun muss man einen Titel und eine Sprache wählen. |
|
Man kann aus allen vorhandenen Feldern wählen und so für jeden Zweck das passende Formular zusammenstellen. Dabei sind Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse bereits als Standardeinstellung vordefiniert. Die Reihenfolge der Felder legen Sie in der Spalte links fest. Felder, die unbedingt ausgefüllt werden müssen, legen als Pflichtfelder fest, indem man einen haken rechts neben dem entsprechenden Feld setzt. Wenn man auf den "Stift"-Icon neben einem Feld klickt, dann kann man die angezeigte Bezeichnung des Feldes und den Platzhalter, den Ihre Talente als Hilfestellung im Formular sehen, wie gewünscht anpassen. |
![]() |
Um neue benutzerdefinierte Felder anzulegen, haben wir für euch in diesem Artikel eine entsprechende Anleitung erstellt. Man kann das Formular zusätzlich mit einer Überschrift und einer kurzen Beschreibung in den richtigen Kontext setzen, so das Ihre Talente wissen, worum es geht. Damit das Talent-Formular zu der Corporate Identity passt, kann man darüber hinaus die Farben für Schrift und Schaltflächen anpassen. |
![]() |
Drag & Drop feature👆Wenn Sie Talentfelder erstellt haben, werden diese in der linken Spalte der Seite angezeigt. Nachdem Sie ein Feld durch Ankreuzen ausgewählt haben, wird es in der rechten Spalte der Seite angezeigt. |
![]() |
Wenn das Formular fertig ist, ist es möglich einen Link einzubetten, welcher das Talent direkt auf die entsprechende Seite sendet. |
|
Was passiert mit den Talenten❓
Sie entscheiden was genau passieren soll.
|
Wie klone ich ein Talentformular❓
Beim Klonen eines Formulars bleiben alle Einstellungen des Originalformulars erhalten und es ist eine schnelle Erstellungs-/Bearbeitungsoption möglich. So können Sie schnell neue Formulare hinzufügen (ähnliche/fast identische Formulare werden verwendet, um Talente von Veranstaltungen, Kampagnen usw. anzumelden).
Um ein Talentformular zu klonen muss man in der Recruiter Ansicht auf die Einstellungen klicken und dann folgenden Pfad folgen: ⚙️> CRM > Talentformular.
In der Ansicht im Talentformular, sieht man die Talent Formulare die zuvor erstellt worden sind.
Hier muss man auf die 3 Punkte klicken, welche man in der letzten Spalte findet.
Hier erscheint ein weiteres Fenster, in dem man "Formular klonen" steht.