Wie kann ich automatische Benachrichtigungen / Regeln einstellen?

Antoine
Antoine
  • Aktualisiert

Der Artikel betrifft nur die Benachrichtigungen, die aus dem Candidate Relationship Managament System verschickt werden. 

Sie erhalten kontinuierlich Empfehlungen und Ihr Talentpool wächst. Das ist auch gut so. Aber damit wird es auch zur Herausforderung, auf dem neuesten Stand zu bleiben und die neuesten Aktivitäten im System zu verfolgen. Nie wieder Updates verpassen? Rechtzeitig auf ein wichtiges Ereignis reagieren? Mit automatisierten Benachrichtigungen können Sie sich auf Ihre tägliche Arbeit konzentrieren - und übersehen trotzdem nichts. Abonnieren Sie einfach wichtige Systemaktualisierungen oder konfigurieren Sie Benachrichtigungen per E-Mail nach Ihren eigenen Regeln.

Automatisierte Benachrichtigungen: Ihre Vorteile

E-Mail-Benachrichtigungen ermöglichen es Ihnen, darüber informiert zu werden, was mit bestimmten Talenten, Empfehlungen und Formularen geschieht - und machen so auf wichtige Aktualisierungen aufmerksam, beispielsweise um zu verhindern, dass Sie Kandidaten übersehen oder unnötig lange warten lassen.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Benachrichtigungen:

  1. Systembenachrichtigungen, die out-of-the-box von Talentry bereitgestellt werden, um den Benutzer über wichtige Aktivitäten im System zu informieren, die Aufmerksamkeit erfordern. Wird beispielsweise ein Talent Pool mit Ihnen geteilt, so erhalten Sie von Talentry eine Benachrichtigung.
  2. Benutzerdefinierte Benachrichtigungen, die vom Administrator erstellt und auf alle Talentry-User angewendet werden können. Diese Benachrichtigungen können z.B. beim Anlegen von Talenten ausgelöst werden. Mit Hilfe des Filters können Sie die Regeln entsprechend verfeinern und erhalten so beispielsweise immer dann eine Benachrichtigung, wenn ein Talent über ein bestimmtes Formular eingegangen ist.

Talentry bietet eine Standardvorlage für E-Mail-Benachrichtigungen, die automatisch alle relevanten Informationen aus dem System von Talentry enthält. Ein [Talentry]-Tag in der E-Mail-Betreffzeile zeigt Ihnen auf den ersten Blick, dass es sich dabei um eine Benachrichtigung aus dem System handelt und ermöglicht Ihnen, diese Mails zu kategorisieren und in Ihrem Postfach zu sortieren.

 

t1.png

Einstellungen für Benachrichtigungen anpassen

Sind benutzerdefinierte und Systembenachrichtigungen vom Administrator aktiviert, kann jeder Benutzer entscheiden, wofür, wie und wann er Benachrichtigungen erhalten möchte. Dies kann einfach unter Mein Konto > Benachrichtigungen konfiguriert werden. Zusätzlich befindet sich der Link zur Seite mit den Benachrichtigungseinstellungen unten in jeder Benachrichtigungs-E-Mail.

 

t2.png

Benutzerdefinierte Benachrichtigungen anlegen

Die Konfiguration von benutzerdefinierten Benachrichtigungen ermöglicht Ihnen eine Automatisierung der internen Kommunikation, um ohne großen Aufwand über die Aktivitäten im System auf dem Laufenden zu bleiben. Jeder Benutzer, der zur Empfängerliste hinzugefügt wird, erhält so automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung über die Aktivitäten, die für sie oder ihn relevant sind. Sie entscheiden, welche Aktivitäten das sein sollen - und Talentry erledigt für Sie den Rest.

So erstellen Sie eine benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigung:

Wählen Sie im Navigationsmenü von Talentry Einstellungen > Automatisierung > Regeln verwalten > Regel erstellen. Dann führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie den Auslöser für Ihre Automatisierung.
  2. Definieren Sie Filterkriterien.
  3. Wählen Sie die Aktion "Benachrichtigung senden".
  4. Unter "Empfänger auswählen" definieren Sie den Verteiler.

Sobald Sie der Regel einen Namen geben und die Benachrichtigung speichern, wird sie für den gesamten Account aktiviert.

 

t3.png

Anwendungsfälle und Beispiele:

Einer der häufigsten Anwendungsfälle ist die Benachrichtigung von Recruitern, wenn ein neues Talent über eine bestimmte Quelle erstellt wurde. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn in Ihrem Team jeder Recruiter einem bestimmten Verantwortungsbereich zugeordnet ist, z.B. ein Recruiting Event betreut oder für Mitarbeiterempfehlungen verantwortlich ist.

t4.png

Abschließend haben wir für Sie ein paar gängige Beispiele zusammengestellt:

 

Neue Mitarbeiterempfehlung - Sie erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn Sie eine Empfehlung erhalten haben.

Filter: Quelle = "Empfehlung" & "Initiativempfehlung “

 

Neuregistrierung über ein Formular - Sie erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn sich neue Talente über ein bestimmtes Formular angemeldet haben, z.B. für eine Veranstaltung.

Filter: Quelleninformation = "Formularname".

 

Zu einem Pool hinzugefügte Talente - Sie erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn neue Talente erstellt und zu einem Pool hinzugefügt wurden

Filter: Pool = "Poolname".

 

Ein Talent hat sich auf eine bestimmte Stelle beworben - Sie erhalten jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn eine neue Bewerbung für diese Stelle eingegangen ist.

Filter: Quellenangaben = "Job-ID" & Quelle = "Bewerbung"

 

Sie haben weitere Fragen oder Anregungen zum Thema automatisierte Benachrichtigungen? Sprechen Sie uns an!

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.