Wenn ein neuer Tenant angelegt wird, verfügt er über eine Reihe von vordefinierten Feldern. Diese Felder werden verwendet, um verschiedene Daten über Talente zu speichern. Wir stellen einen Basissatz der gängigsten Felder zur Verfügung, die Unternehmen verwenden können. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese vordefinierten Felder zu verwenden, da dies Ihre Arbeit in Bezug auf die Datenzuordnung - Suche und Filterung usw. - erleichtert.
Wie man als Recruiter Talentfelder verwaltet
Wo Sie die Standardfelder finden
- Navigieren Sie zur Registerkarte "Einstellungen
- Suchen Sie den Punkt "Talentfelder"
- Hier haben Sie eine Liste aller vordefinierten & selbst erstellten Felder
Benutzerdefinierte Felder erstellen
Da jeder Kunde von uns anders ist, geben wir Ihnen die Möglichkeit, bei Bedarf eigene Felder hinzuzufügen.
Wie das funktioniert?
- Zur Registerkarte Einstellungen - CRM - Talentfelder navigieren
- Auf "Neues Talentfeld" klicken
- Es öffnet sich einen 2-stufiger Erstellungsassistent, um das neue Feld einzurichten
- Zuerst müssen Sie ein Etikett für dieses Feld bereitstellen - dieses wird über dem Feld angezeigt und verweist darauf, wofür es verwendet wird, z.B. Name (Alle Übersetzungen für die aktivierten Sprachen müssen von euch an dieser Stelle bereitgestellt werden)
- Als zweitens muss ein Feldtyp auswählt werden - Derzeit unterstützen wir die folgenden Feldtypen
-
-
Checkbox
-
Land (Dropdown liste mit allen Ländern)
-
Standort (Google Maps + Koordinaten)
-
Datum
-
E-mail address
-
Dokument
-
Geschlecht
-
mehrere Dokumente
-
Radio Button
-
Auswahl Feld
- Dropdown
-
Ja/Nein
-
Single-line Textfeld
- Währung
-
Gehalt
-
URL Feld
- Telefonnummer (erstellt eine anklickbare Telefonnummer auf dem Talentprofil. Mehr Infos)
-
6. Klick “Erstellen” und das neue Feld wird in der Liste zur Verfügung gestellt und können für das Talentprofil und in Talentformularen verwendet werden
Formular- oder Profilkonfiguration
Diese Talentfelder werden später verwendet, um Talentformulare zu erstellen und die wichtigsten Informationen der Talente zu sammeln. Die gleichen Felder werden aber auch verwendet, um das Talentprofil zu erstellen und um festzulegen, welche Informationen dort für alle im System arbeitenden Recruiter angezeigt werden sollen.
Wenn Sie ein neues Talentformular erstellen, werden alle erstellten Talentfelder angezeigt und können in der entsprechenden Reihenfolge zum Talentformular hinzugefügt werden.
Talent-Fomulare: Durchsuchbares Dropdown-Eingabefeld 🔎
Das Standard-Dropdown-Element sortiert die vorhandenen Auswahlmöglichkeiten von nun an alphabetisch sucht direkt bei der Eingabe nach passenden Vorschlägen.
Dropdown Listen, wie zum Beispiel eine lange Auswahl aller Universitäten oder eine Liste mit vordefinierten Skills, helfen bei der Standardisierung von Talent-Profilen. Für Talente erschweren sie jedoch das Ausfüllen von Formularen und führen zur Beeinträchtigung der Candidate Experience.
Nun ist es möglich direkt bei der Drowdown-Eingabe die vordefinierten Optionen zu durchsuchen.
Wo ist dieses Feature zu finden❓
Nur in der Kandidaten-Ansicht des Talentformulars, direkt bei der Eingabe der relevanten Informationen.
Wie funktioniert es ❓
💡 Sie definieren wie gewohnt Ihr Talentfeld mit den gewünschten Auswahloptionen, bevor Sie es zu einem Talentformular hinzufügen. Die alphabetische Reihenfolge erscheint nur in der Kandidaten-Ansicht des Formulars und nicht in den Recruiter-Einstellungen.
Wenn Sie entscheiden, welche Informationen auf dem Profil jedes Talents angezeigt werden sollen, sehen Sie dieselbe Benutzeroberfläche, um aus allen definierten Talentfeldern auszuwählen.
Bearbeiten des Talentprofils
Um das Profil des Talents bei der Bearbeitung übersichtlicher zu gestalten, gibt es zwei verschiedene Feldkategorien:
Die Standardfelder werden immer angezeigt, wenn Sie ein bestehendes Talent bearbeiten und befinden sich unter der Überschrift Über. Die benutzerdefinierten Felder werden nur angezeigt, wenn Sie die benutzerdefinierten Felder durch einen Klick auf den Pfeil erweitern. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.