So erstellen Sie ein Talent-Formular
Was passiert mit den Talenten?
Talent-Formulare unterstützen Sie dabei, Kontaktdaten und andere für Sie relevante Informationen in strukturierter Form zu sammeln: auf Live-Events, als Registrierung für Webinare, für Ihren Talentpool auf der Karriereseite, Ihre Community... den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben hier für Sie ein paar mögliche Szenarien aufgelistet:
- interessante Talent-Profile während eines Events einsammeln (Karrieremesse, Hackathon, Konferenz, etc.)
- neue Talentpools erstellen, die sich aus einer bestimmten Quelle speisen, z.B. aus Ihrer Karriereseite
- Daten von bereits bestehenden Kontakten mit zusätzlichen Informationen anreichern
- abgelehnte, aber qualifizierte Bewerber (z.B. die klassischen "Silbermedaillisten") mit einem Link zur Registrierung für Ihren Talentpool einladen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, denn Ihre Talent-Formulare sind flexibel und können ganz auf den jeweiligen Use Case angepasst werden.
Ab sofort können ("Follow-Up") Formulare verwendet werden, um die Datenschutz Zustimmung der Talente erneut einzuholen und zu erneuern. Lesen Sie hier wie es funktioniert.
So erstellen Sie ein Talent-Formular
Um ein individuelles Formular zu erstellen, loggen Sie sich zunächst in der Recruiter App ein und gehen zu Einstellungen > CRM > Talent-Formulare
Nur Admins und Super Recruiter können neue Talentformulare erstellen. Jedoch können Recruiter Zugriff mit eingeschränkten Rechten auf die Formularseite bekommen und somit den Link für die Formulare kopieren.
Geben Sie dann einen Titel ein und wählen die Sprache aus, in der das Formular sein soll.
Sie können aus allen vorhandenen Feldern wählen und so für jeden Zweck das passende Formular zusammenstellen. Dabei sind Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse bereits als Standardeinstellung vordefiniert. Die Reihenfolge der Felder legen Sie in der Spalte links fest.
Felder, die unbedingt ausgefüllt werden müssen, legen als Pflichtfelder fest, indem Sie einen haken rechts neben dem entsprechenden Feld setzen. Wenn Sie auf das "Stift"-Icon neben einem Feld klicken, dann können Sie die angezeigte Bezeichnung des Feldes und den Platzhalter, den Ihre Talente als Hilfestellung im Formular sehen, wie gewünscht anpassen.
Sie möchten neue benutzerdefinierte Felder anlegen, die Sie dann für Ihre Formulare verwenden können? In diesem Artikel finden Sie die entsprechende Anleitung.
Sie können das Formular zusätzlich mit einer Überschrift und einer kurzen Beschreibung in den richtigen Kontext setzen, so das Ihre Talente wissen, worum es geht. Damit das Talent-Formular zu Ihrer Corporate Identity passt, können Sie darüber hinaus die Farben für Schrift und Schaltflächen anpassen.
Dann ist Ihr Talent-Formular auch schon einsatzbereit! Betten Sie es in einer Landing Page (z.B. eine Registrierungsseite für ein Event) oder eine beliebige andere Seite ein (z.B. Ihre Karriereseite). Dafür nutzen Sie (oder Ihre IT) den Code für die Integration. Oder Sie nutzen einfach den Link zu einer Standard-Landing-Page, die wir automatisch für jedes Formular generieren und der sofort nach Erstellung des Formulars verfügbar ist.
Was passiert mit den Talenten?
Sie entscheiden was genau passieren soll.
Es gibt die Möglichkeit
- mit einem Formular automatisch einen neuen Pool entstehen zu lassen, in dem alle Talente landen,
- oder aber die Talente werden einem bereits bestehendem Pool zugeordnet
- oder aber keine weitere Aktion wird ausgeführt. Das Profil wird lediglich durch die neuen Informationen ergänzt / überarbeitet, jedoch keinem Pool zugeordnet.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.