Einwilligungsmanagement (CRM)

Antoine
Antoine
  • Aktualisiert

Dieser Artikel bezieht sich auf das Einwilligungsmanagement der CRM Module & Initiativbewerbungen

Die Einwilligung von Talenten kann über verschiedene Möglichkeiten eingeholt werden. 

  • Einwilligung über ein Talentformular 
  • Einwilligung über einen Link, der außerhalb des CRM-Systems dem Talent zugänglich gemacht wird, z.B. per Mail.
  • Einwilligung über eine systemgenerierte Email (konfigurierbar)

 

Die Einwilligungstexte werden während des Onboarding von Ihnen selbständig im System hinterlegt und können an gleicher Stelle vom Administrator später bearbeitet werden.

Außerdem legen Sie ein Ablaufzeitraum für eingeholte Einwilligungserklärung fest. 

UND so geht's: 

Loggen Sie sich als Adminstrator auf Ihrer Talentry-Plattform ein.

Unter Einstellung - CRM - Consent Management/Einwilligungsmanagement kann die Konfigurationsmaske aufgerufen werden. 

d1.webp

 

1. Einwilligung bearbeiten (Einwilligungstext)

In dem folgenden Fenster kann im ersten Schritt der Ablaufzeitraum für eingeholte Einwilligungserklärung festgelegt werden. Damit ergibt sich für jedes Talent ein individuelles Ablaufdatum. Liegt das Datum in der Vergangenheit wird das Talent als geblockt angezeigt. Eine Einwilligung muss dann erst wieder von dem Talent eingeholt werden damit dieses entsperrt wird. 

Im zweiten Schritt muss dann für jede ausgewählte Sprache ein Einwilligungstext hinterlegt werden. 

d2.webp

Es gilt einen Einführungstext und eine Einwilligungsfrage zu definieren. Unseren Standardtext erhalten Sie in Ihrem Onboarding Space oder von Ihrem CSM.  

d3.webp

Speichern nicht vergessen! 

Und so sieht es dann in einem Talentformular aus:

d4.webp

 

2. E-Mail

d5.webp

d6.webp

Mit einem Klick auf E-Mail bearbeiten kann die Einwilligungs-E-Mail gestaltet werden. 

Auf bei der E-Mail gilt es jeweils eine Variante für jede Sprache festzulegen. 

 

Für die E-Mail muss der Betreff und Body definiert werden. In beiden Fällen gibt es die Möglichkeit Variablen zu verwenden, z.B. für eine persönliche Ansprache des Talents (First Name, Last Name) oder den Unternehmensnamen (Tenant name). 

Wichtig ist auch den Einwilligungslink (Consent-Link) zu platzieren. Über diesen gelangt das Talent auf eine Landigpage, wo die Einwilligung abgegeben wird. 

d7.webp

 

Speichern nicht vergessen! 

 
So sieht die Landingpage dann aus: 
d8.webp
 

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.