Der Umgang mit Produktfeature-Anfragen

Antoine
Antoine
  • Aktualisiert

Wir möchten Klarheit darüber schaffen, was intern mit Produktanfragen geschieht, wie wir entscheiden, ob sie in die Roadmap aufgenommen werden, und in welchem zeitlichen Horizont.

Dieser Artikel erklärt unseren internen Prozess genau dazu.

Unser Customer Success Team erhält viele Kundenfeedbacks. Von der Möglichkeit ein Farbe zu verändern, wo es bisher nicht möglich ist, bis hin zu großen Änderungen des Funktionsumfangs. All diese kleinen und großen Wünsche sind für uns wertvoll, da wir Tag für Tag an der Verbesserung unseres Produkts arbeiten und wir unseren Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten wollen. Weil uns die Beziehung zu unseren Kunden wichtig ist wird jede Anfrage sorgfältig betrachtet und mit unseren strategischen Produktzielen abgewägt.

Der erste Schritt:

Bevor wir über einen möglichen Zeitplan oder eine tatsächliche Feature-Anfrage sprechen können, müssen wir sicherstellen, dass wir die Kundenanforderungen verstehen. Es ist wichtig, herauszufinden, warum genau dieses Feature so wichtig ist und auch, welches Endziel dahinter steht und ob eventuell eine bereits bestehende Funktionalität das Problem lösen kann.

Setzen Sie sich mit unserem Support oder Ihrem persönlichen Customer Success Manager in Verbindung, um Ihr Anliegen zu klären. Gemeinsam werden wir herausfinden, wie das weitere Vorgehen aussehen kann und wie wir Ihnen helfen können.

Klärung des Problems:

Im nächsten Schritt müssen wir Ihr Anliegen kategorisieren:

  • Vielleicht handelt es sich nicht um eine neue Feature-Anfrage, sondern um einen Fehler (⚒️ Bugs) im Produkt, der von unserer Seite schnell behoben wird.
  • Gibt es einen anderen Weg das Problem zu lösen (🔄. Workaround)? (Frühere Erfahrungen mit Kunden werden berücksichtigt - vielleicht findet sich dadurch eine passende Lösung)
  • kein Workaround verfügbar?! → Anfrage für ein 🆕 neues Feature

⚒️ Bugs

Bugs werden an unser Produktteam weitergeleitet, das sofort mit der Arbeit an einer Lösung beginnen wird.

Wir versuchen, Bugs so schnell wie möglich zu beheben und informieren euch, sobald der Fehler behoben ist!

🔄 Workaround

Das Customer Success Team schaut sich an, welches Problem genau gelöst werden soll. Die Erfahrung hat gezeigt, dass mit ein wenig Kreativität eine adequate Lösung oft näher liegt als man denkt. Finden wir eine schnelle Lösung seid ihr natürlich die ersten die davon erfahren! Finden wir keine Lösung geht es direkt weiter in den nächsten Schritt.

🆕 Neues Feature

Die Anfrage wird an unser Produktteam weiterleiten, und gemeinsam mit dem Customer Success Team überprüft. Alle Kundenanfragen werden unter dem Blickwinkel der Problemlösung wie folgt besprochen und abgewogen: das Ziel des Features, die Bedürfnisse, die dahinter stehen und darüber, wie oft diese Art von Funktion angefordert wird - ob andere Kunden dasselbe beantragt haben und welche Auswirkungen diese Art von Funktion auf das Gesamtprodukt selbst haben würde.

Es wird nun eine Priorisierung nach Zeit, Nutzen und Kosten mit 3 möglichen Ergebnissen vorgenommen:

  1. Wenn wir davon ausgehen, dass diese Anfrage nicht in den nächsten 12 Monaten abgeschlossen werden kann, werden wir die Anfrage ablehnen. Bitte reichen Sie Ihre Anfrage nach diesem Zeitraum erneut ein, falls es dann noch ein akutes Problem sein sollte. Wenn jedoch mehr Kunden einen ähnlichen Antrag haben, werden wir unsere Entscheidung überdenken.
  2. Wenn wir das Gefühl haben, dass diese Anfrage erfüllt werden muss, wir aber keinen festen Zeitplan vorlegen können, werden wir ihn in unsere Product Roadmap aufnehmen. Wir gehen davon aus, dass diese Anfrage innerhalb der nächsten 18 Monate erfüllt werden kann.
  3. Wenn wir diese Anfrage als oberste Priorität eingestuft haben, wird das Feature in die Planung der Produktentwicklung aufgenommen und wir werden einen klaren Zeitplan vorlegen, wann dieses Feature fertiggestellt werden kann.

Sobald eine Entscheidung getroffen wurde, wird dies mit dem erwarteten Zeitplan kommunizieren. In der Regel dauert diese Einschätzung nicht länger als eine Woche.

Der interne Prozess:

Interne_Prozess.webp

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.