In diesem Artikel finden Sie alle Informationen darüber, was Talent-pools sind, welche Funktionen sie haben und wofür sie da sind.
1. Erklärung der Pools
Kandidatenpools sind dazu da, die Filterung zu erleichtern. Es gibt mehrere Anwendungsfälle für Pools. Wenn Sie z. B. auf einer Live-Veranstaltung sind und einen QR-Code für Personen haben, die an einer Stelle bei Ihnen interessiert sind, können Sie einen Pool für alle Bewerber erstellen, die an der Veranstaltung teilnehmen.
Wenn Sie nach Bewerbern mit bestimmten Qualifikationen oder Fähigkeiten suchen, können Sie auch einen Pool erstellen, in den Sie alle Bewerber aufnehmen können, die in diese spezielle Kategorie passen.
2. Erstellung eines Pools
Nachdem Sie auf den Knopf "Talentpool erstellen" in der oberen rechten Ecke geklickt haben, können Sie auf den Erstellungs-Modus von Pools zugreifen. Weiter unten werden die einzelnen Felder genauer erklärt.
Der erste Schritt ist die Erstellung eines Namens, der ein Pflichtfeld ist. | |
Danach können Sie, wenn Sie möchten, eine Beschreibung für Ihren Pool schreiben. Dies ist empfehlenswert, damit Ihre Mitarbeiter wissen, wofür dieser Pool gedacht ist, und nicht einen zweiten Pool anlegen, der demselben Zweck dient. | |
Wenn Sie einen Pool für eine bestimmte Stelle haben möchten, können Sie mit dieser Schaltfläche eine Verknüpfung zu dieser Stelle herstellen. Nachdem Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, können Sie die betreffende Stelle auswählen. Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, lesen Sie bitte unseren Artikel, der dieser Funktion gewidmet ist. |
|
Hier können Sie eine Farbe auswählen, um die Sortierung zu erleichtern. Dies ist ein Pflichtfeld. | |
Im letzten Schritt vor der Erstellung eines Pools können Sie entscheiden, welche Ihrer Mitarbeiter mit Ihnen an einem Pool arbeiten dürfen. Sie können entweder die Personen auswählen oder auf die Schaltfläche "Für alle freigeben" klicken. |
|
3. Pool Ansicht und Suche
Es gibt zwei verschiedene Arten von Ansichten, wenn es um Pools geht. Um die Ansicht zu ändern, klicken Sie auf den Knopf links neben der Suchleiste. Die zwei verschiedenen Ansichten haben keine ansichtsspezifischen Funktionen, sie wurden einfach für Benutzer mit unterschiedlichen Präferenzen erstellt.
Wenn Sie nach einem bestimmten Pool suchen, können Sie einfach den Namen Ihres Pools in die Suchleiste eingeben.
4. Einen Pool pinnen
Wenn Sie einen Pool haben, der immer an erster Stelle erscheinen soll, können Sie die 3 Punkte drücken und dann eine Anstecknadel zu einem Pool hinzufügen. Nachdem Sie dies getan haben, werden die ausgewählten Pools immer über den anderen in einem neu erstellten Bereich der Pool-Ansicht erscheinen, der "Angepinnte Pools" genannt wird. Wenn Sie mehr über diese Funktion erfahren möchten, können Sie unseren Artikel über Pool-Pins lesen.
5. Pool filters
Wenn Sie viele Pools haben und die Pools nach relevanten Informationen filtern möchten, können Sie die "Filter hinzufügen"-Funktion verwenden.
Es gibt mehrere Filter, die Sie anwenden können. Sie können zum Beispiel "Meine Pools" auswählen und jeder Pool, der von Ihnen erstellt wurde, wird angezeigt. Das macht die Suche einfacher und Sie müssen nicht mehr scrollen und die Pools auswählen, die Sie verwenden möchten, sondern können sie stattdessen filtern.
Wenn Sie mehr über diese Funktion erfahren möchten, können Sie unseren Artikel über Filter lesen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.